ACHTUNG!
Verhaltensmaßnahmen Coronavirus
Liebe Mitglieder, liebe Einsteller,
die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus macht auch vor unserem Stall nicht halt. Daher müssen
auch wir uns dieser Situation anpassen und einige, leider auch einschränkende Maßnahmen ergreifen um die Ansteckungsgefahr zu mindern.
Ab sofort die nachfolgend aufgeführten Verhaltensmaßnahmen zwingend einzuhalten und den Weisungen der
Familie Böer und dem Vorstand des RV Salzgitter e.V. Folge zu leisten.
Verhaltensmaßnahmen:
- Der
Reitunterricht wird aufgrund der Weisung des Bundesministeriums sofort eingestellt. Sobald wir wieder grünes Licht haben, starten wir wieder durch.
- Das
Betreten der Reitanlage ist ausnahmslos nur den Personen gestattet, die sich um die Pferde kümmern (Reiter, Pfleger, Reitbeteiligungen).
- Je
Pferd sollte sich nach Möglichkeit nur eine Person auf dem Hof aufhalten. D.h. es dürfen keine Verwandten, Freunde, Schulkolleginnen etc mit auf den Hof gebracht werden. Gerade Personen, die einer
Risikogruppe angehören, sollten aus Eigeninteresse ebenfalls der Reitanlage fern bleiben.
- Personen, die sich kurz zuvor in Risikogebieten aufgehalten haben, sollten in den darauffolgenden 14 Tagen den Hof ebenfalls nicht betreten.
- Wer
die Reitanlage betritt, hat sich sofort die Hände zu waschen (mind. 30 Sekunden lang). Dafür stehen in den Toiletten Seife und Handtücher zur Verfügung.
- Vor
dem Verlassen der Reitanlage sind die Hände nochmals zu waschen.
- Wichtig: Auf die üblichen Begrüßungsformen (Hand schütteln, umarmen oder Wangenküsschen) unbedingt verzichten. Begrüßt Euch nur mit Worten und einem freundlichen Lächeln.
Sensibilisiert Euch auch gegenseitig. Liebe Eltern, bitte gebt dies Euren Kindern, sofern Sie zur Reitanlage kommen müssen, noch mal mit auf den Weg.
- Ansammlungen auf der Reitanlage jeglicher Art müssen bis auf weiteres unterbleiben.
- Haltet bei Eurem Aufenthalt große Abstände zueinander (1-2 Meter).
- Mehr als 4 Pferde und Reiter sollten sich nicht in den Hallen aufhalten.
- Die
Sattelkammern ebenfalls nur einzeln betreten. Das heißt draußen warten, wenn diese gerade belegt ist.
- Stellt Ihr an Euch Krankheitssymptome fest, ist eine sofortige Information an Antje Böer als Stallbetreiber verpflichtend. Diese darf ausschließlich telefonisch oder übers Internet
erfolgen. Auf keinen Fall sollte die erkrankte Person im Reitstall erscheinen. Im Fall eines Versorgungsengpasses bei der Versorgung des eigenen Pferdes werden wir gemeinsam eine Lösung
finden.
In diesen besonderen Zeiten müssen wir uns unbedingt an die oben aufgeführten
Maßnahmen halten und einander unterstützen. Natürlich kann es sein, dass uns weitere Maßnahmen von Behörden und Ämtern auferlegt werden, die zu einer erneuten Änderung der o.g. Verhaltensmaßnahmen
führen kann. Wir bitten insofern schon vorab um Verständnis, wenn sich manche Dinge etwas überschlagen. Gemeinsam werden wir aber diese Situation meistern. Bitte helft alle mit und bleibt
gesund.